Startseite

 das Haus

    Wieda

  der Harz

Konditionen

    e-Mail

Impressum

Der Harz

ist ein Mittelgebirge und liegt im Herzen Deutschlands. Er vereint die drei Bundesländer Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, wobei das Haus Maus im niedersächsischen Teil steht.
Vorhanden sind 9 Stauseen, 101 Bergseen, zwei Nationalparks, mehr als 500 km Skiloipen und über 8.000 km Wanderwege. Der höchste Berg ist der Brocken mit einer Höhe von 1.142 m. Das Gebiet des Harzes erstreckt sich über 100 km Ost-West und über 40 km Nord-Süd.


Tipps

rund um den Harz:

Der Marktplatz in Goslar Ihre E-mail an den Webmaster vom Harzer-Tourismus Webring Blick auf den Brocken

[Vorherige Site] [Nächste Site] [Nächste 5 Sites] [Sites auflisten] [Info]

Die Homepage des Ferienhauses Maus ist Mitglied im Harz-Webring!
Informieren Sie sich gerne auf den weiteren Seiten des Ringes über den Harz.

Stalagmiten und Stalagtiten

Im Harz gibt es eine Vielzahl von Schaubergwerken und Höhlen. Besonders sehenswert sind die Hermanns- und Baumanns- Höhlen im Rübeland, sowie das von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete Rammelsberger Bergbaumuseum.

Rosstrappe



Einen atemberaubenden Blick in die Tiefe genießen Sie auf der Rosstrappe bei Thale. Sie ist eine der bemerkenswertesten Felspartien nördlich der Alpen. Der Ausflug zu dem Felsen, wo das Pferd von Prinzessin Brunhilde auf ihrer Flucht vor dem wilden Böhmerkönig einen gewaltigen Hufabdruck im Granitgestein hinterlassen hat, lohnt sich auf jeden Fall und kann gut mit einer Rundfahrt durch den Harz verbunden werden.

Harzer Schmalspurbahnen



Auf einem Streckennetz von über 130 km fahren die u.a. 25 Dampflokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen. Besonders interessant ist die Fahrt auf den Brocken und der Spaziergang wieder hinunter (oder umgekehrt?). Als Abfahrtsbahnhof empfehlen wir das schöne Wernigerode. Möchten Sie gerne schon einmal wissen, wie das Wetter auf dem höchsten Berg des Harzes ist? Dann schauen Sie es sich doch einfach mal online an!
→ Der Brockenbahnhof.
→ Blick auf den Brockengipfel von Torfhaus aus.

Wernigerode



Wernigerode, die wunderschön restaurierte Stadt aus dem Mittelalter ist immer einen Besuch wert. Genießen Sie einmal vom Schloss aus den Blick über die gesamte Stadt mit ihren Fachwerkhäusern oder steigen Sie am Bahnhof ein in die Harzer Schmalspurbahn auf eine lustige Reise.

Kloster Walkenried



Wunderschöne Konzerte finden in den Ruinen des ehemaligen Zisterzienserklosters in Walkenried statt.

Hexenführerschein



Wenn Sie selbst auch mal auf dem Besen durch die Lüfte reiten möchten, dann sollten Sie vorher unbedingt den Besen-Führerschein machen. - Guten Flug!

Lesen Sie weitere Informationen über die Walpurgisnacht sowie über ihre Mythologie, ihre Tradition und ihr Brauchtum.

Sommerrodeln

Nicht nur etwas für Kinder ist die 550 m lange Sommerrodelbahn in Sankt Andreasberg.

Salztal Paradies Bad Sachsa



Oder Lust auf Badespaß?
5.000 Quadratmeter Wasserlandschaft, 100 m Reifenrutsche, Wellenbecken, Außenschwimmbecken mit 30°C, usw., aber auch genügend Raum zum Entspannten bietet das Salztal Paradies in Bad Sachsa, das auf jeden Fall Ihren Besuch wert ist.

Harzforum



Insidertipps für den Harz und sein Umland, damit Ihr Urlaub ein unvergessliches Erlebnis wird: Harzforum.

Harzlife

Einen lohnenden «Online-Reiseführer» finden Sie bei Harzlife.

 Startseite

 das Haus

    Wieda

  der Harz

Konditionen

    e-Mail

Impressum